< Jahresbericht 2017
Pressemeldung: Bloodhound im Landesmuseum
Am 3. August 2018 hat das schweizerische Landesmuseum zwei Bloodhound Langstrecken-Fliegerabwehr-Lenkwaffen von Zug nach Zürich transportiert. Die imposanten Lenkwaffen aus Zeiten des kalten Krieges stammen aus dem Inventar der militärhistorischen Stiftung des Kantons Zugs (MHSZ) und werden dem Landesmuseum als Leihgabe zur Verfügung gestellt. Beim aufwendigen Verladen war ein Pneukran nötig, um die beiden Lenkwaffen anzuheben und zu transportieren. Normalerweise stehen die Exponate auf dem Gubel bei Menzingen. Die weltweit einzig noch existierende Bloodhound Lenkwaffenstellung auf dem Gubel wird von der MHSZ als Museum betrieben und steht unter Denkmalschutz.
- Dateien:
Zuger_Zeitung_2018-08-06.pdf231 K